Kinder-, und Jugendfeuerwehren zählen heute zu einer von vielen Freizeitbeschäftigungen für Heranwachsende. In diesen werden neben dem notwendigen Wissen über Taktik und Gerätschaften der Feuerwehr auch die Kameradschaft und das Verhalten in Gruppen vermittelt. Natürlich darf der Spaß auch nicht zu kurz kommen, so dass wir abwechslungsreiche Übungen und Aktionen veranstalten.
Die Kinder-, Jugendfeuerwehr Eibelstadt besteht zur Zeit aus ca. 30 Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren.
Die Kinder und Jugendfeuerwehr wird bei Übungen in altersgerechte Gruppen aufgeteilt, um allen Mitgliedern gerecht zu werden. Die Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren treffen sich jeden zweiten Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Feuerwehrhaus zur Jugendübung. Am vierten Mittwoch im Monat sind die Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren, ebenfalls um 19 Uhr an der Reihe. Selbstverständlich dürfen auch die Jugendlichen über 12 Jahre an dieser Übung teilnehmen, weshalb wir sie gerne als gemeinsame Gesamtübung betrachten. An den Übungen vermitteln die Jugendwarte den Feuerwehranwärterinnen und -anwärtern das Wissen über unsere Fahrzeuge sowie Gerätschaften und bereiten sie auf spätere Einsätze vor.
Die Jugendfeuerwehr wird zudem durch zwei Jugendsprecher (Nora Stockmann und Robin Gegenwarth) gegenüber den Jugendwarten und Kommandanten vertreten. Selbstverständlich kann jede/r Jugendliche/r auch direkt auf die Jugendwarte zugehen.
Neben zahlreichen Ausbildungen finden auch viele Prüfungen, wie z.B. der Wissenstest oder die Jugendflamme, statt. Das jährliche Highlight ist die 24-Stundenübung (Berufsfeuerwehrtag), bei welcher sich die Anwärterinnen und Anwärter insgesamt 24 Stunden in unserem Feuerwehrgerätehaus befinden. In diesem Zeitraum werden zahlreiche Übungen abgehalten und wie es eben bei einer Feuerwehr ist, kann natürlich jederzeit ein „Einsatz“ reinkommen. Diese sind auf die Jugend angepasst und werden unter Aufsicht von erfahrenen Kameradinnen und Kameraden durchgeführt.
Falls Ihre Tochter, Ihr Sohn oder du selbst Interesse hast und ist/bist zwischen 8 und 18 Jahren, dann melden Sie sich/ melde dich bei einem der unten stehenden Ansprechpartner. Gerne kann er/sie bzw. kannst du bei der nächsten Kinder-, Jugendübung reinschnuppern. Wir treffen uns jeden zweiten und vierten Mittwoch eines Monats um 19 Uhr am Feuerwehrgerätehaus (Benkertsweg 16).
Wir freuen uns auf jede und jeden Interessierten!
Ansprechpartner
Jugendwart und stellv. Kreisjugendwart Bereich 2
(JF Lkr. Würzburg)
Alexander Wagner
E-Mail: jugend@ffeibelstadt.de